Mietwagen USA

Mietwagen in den USA meine 1te Wahl

Freiheit auf vier Rädern : Warum ein Mietwagen im Urlaub die beste Wahl ist

Ein Mietwagen im Urlaub bedeutet maximale Freiheit und Flexibilität. Statt an feste Fahrpläne von Bussen oder teure Taxi-/Uber-Fahrten gebunden zu sein, kann man seine Reise ganz individuell gestalten.
Mit dem eigenen Auto lassen sich versteckte Orte entdecken, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln oft schwer zu erreichen sind – sei es eine einsame Bucht, ein idyllisches Bergdorf oder ein Geheimtipp abseits der Touristenpfade. Besonders in Ländern wie den USA, wo die Entfernungen groß sind, macht ein Mietwagen die Reise wesentlich entspannter.

Ein weiterer Vorteil ist der Komfort und die Bequemlichkeit die man damit erhält. Man muss sich keine Gedanken über Gepäck, enge Sitzplätze oder Umstiege machen. Einfach einsteigen, Musik an und die Fahrt genießen.

Kostenvergleich: Mietwagen vs. Taxi & Uber

Ein Mietwagen ist oft nicht nur praktischer, sondern auch deutlich günstiger als Taxi oder Uber besonders, wenn man länge Zeiten oder weitere Strecken zurücklegen möchte. Während Taxis und Fahrdienste wie Uber in Städten für kurze Distanzen eine bequeme Option sind, steigen die Kosten schnell, wenn man größere Entfernungen fahren möchte.

Zum Beispiel:

Eine Uber-Fahrt vom Flughafen in die Stadt kostet oft schon zwischen 30 und 80 Dollar. Das ist eine Summe, für die man bei vielen Autovermietern bereits ein Auto für einen ganzen Tag erhält.
Ein längerer Tagesausflug (z. B. von Miami zu den Florida Keys oder zu den Everglades) kann mit Uber oder Taxi mehrere Hundert Dollar kosten, während ein Mietwagen eine viel günstigere Alternative ist.
Wer mehrere Tage unterwegs ist und verschiedene Orte besuchen möchte, profitiert beim Mietwagen von unbegrenzten Kilometern und der Möglichkeit, das Auto jederzeit flexibel zu nutzen.

Nachteile von Taxi & Uber auf langen Strecken

  • Hohe Kosten: Lange Fahrten mit Uber oder Taxi sind oft teurer als ein mehrtägiger Mietwagen.
  • Wenig Flexibilität: Man ist auf Fahrer angewiesen und kann nicht spontan anhalten oder Routen ändern.
  • Verfügbarkeit: Außerhalb der Städte kann es schwierig sein, überhaupt ein Uber oder Taxi zu bekommen.

Wer nur in der Stadt bleibt und kurze Strecken fährt, kann mit Uber oder Taxis gut zurechtkommen. Doch für alle, die mehr sehen und flexibel sein möchten, ist ein Mietwagen fast immer die bessere und günstigere Wahl in den USA.

Mietwagen in den USA

Ein Mietwagen in den USA bietet die perfekte Möglichkeit, das Land flexibel und komfortabel zu erkunden. Die Vereinigten Staaten sind bekannt für ihre riesigen Entfernungen, beeindruckenden Landschaften und gut ausgebaute Straßennetze. Besonders für Reisende, die nicht nur in einer Stadt bleiben wollen, sondern verschiedene Orte entdecken möchten, ist ein Mietwagen nahezu unverzichtbar.

Wer in den USA unterwegs ist, sollte sich bewusst sein, dass die Distanzen zwischen den einzelnen Zielen oft erheblich sind. Während in Europa viele Sehenswürdigkeiten relativ nah beieinander liegen, kann es in den USA mehrere Stunden oder sogar Tage dauern, um von einer Stadt zur nächsten zu gelangen. So sind es beispielsweise von New York City nach Miami etwa 2.000 Kilometer oder von Los Angeles nach San Francisco rund 600 Kilometer. Hierbei ist ein Mietwagen oft die beste Option, da man unabhängig von Fahrplänen reisen und spontane Zwischenstopps einlegen kann.

 

 

Typische Rundfahrten 

Die Route 66: Von Chicago nach Los Angeles führt diese legendäre Straße durch zahlreiche Bundesstaaten und bietet eine Mischung aus historischem Flair, Wüstenlandschaften und großen Metropolen.
Die Westküsten-Route: Eine Fahrt von San Francisco über Los Angeles nach San Diego entlang des Highway 1 bietet atemberaubende Ausblicke auf den Pazifik.
Florida-Rundreise: Von Miami aus lassen sich die Florida Keys, Orlando, Tampa und die Westküste des Bundesstaates bequem erkunden.
Die Nationalpark-Route: Ideal für Naturliebhaber, mit Highlights wie dem Grand Canyon, Yellowstone oder dem Yosemite Nationalpark.
Mit einem Mietwagen lassen sich diese Rundreisen optimal gestalten, da man die Route nach eigenen Wünschen anpassen kann.

Wenn Du eine solche Reise geplant haben möchtest melde dich bei mir. Ich kann dir deine individuelle Reise zusammenstellen.

 

Autoauswahl am Miami Airport in der "Choice Lane"

Ein besonderer Service, den viele Autovermietungen an großen Flughäfen in den USA anbieten, ist die sogenannte „Choice Lane“. Dies bedeutet, dass der Kunde nicht ein bestimmtes Fahrzeug zugewiesen bekommt, sondern innerhalb einer bestimmten Fahrzeugkategorie selbst ein Auto auswählen kann. Besonders bekannt ist dieser Service am Miami International Airport, einem der größten Mietwagenstandorte in den USA. Wir lieben es dort unser Auto auszusuchen. Man geht in die Reihe, sieht alle Autos und das was einem am besten gefällt, nimmt man einfach mit.

Die Funktionsweise ist einfach: Nach der Anmeldung am Schalter, beim Check-in am Automaten oder online gehst du direkt zur Choice Lane deiner gebuchten Kategorie (z. B. Midsize, SUV oder Cabrio) und kannst dort ein beliebiges Fahrzeug aus den bereitstehenden Autos aussuchen. Dies gibt Dir die Möglichkeit, ein Modell zu wählen, das Du persönlich magst, z.B. ein besonders komfortables Auto, ein Fahrzeug mit viel Stauraum oder einen Wagen mit deiner Lieblings Farbe. Mein Mann liebt z.B. Autos von Nissan oder BMW und freut sich immer einen aussuchen zu können.

Typische Mietwagen

In den USA sind Mietwagen in der Regel geräumiger als in Europa. Besonders beliebt sind SUVs, Pick-ups und Minivans, aber auch klassische Limousinen und Cabrios. Wer einen Mietwagen bucht, hat oft die Wahl zwischen verschiedenen Fahrzeugklassen, von kompakten Kleinwagen bis hin zu luxuriösen SUVs.

Ein größeres Auto zu fahren, ist in den USA meist kein Problem, da die Straßen breiter, Parkplätze großzügiger bemessen und Verkehrsflüsse insgesamt entspannter sind als in vielen europäischen Städten. Automatikgetriebe ist Standard, was das Fahren großer Fahrzeuge erleichtert. Zudem sind viele amerikanische Autos mit modernen Assistenzsystemen ausgestattet, die das Handling weiter vereinfachen.

Die Top Mietwagenfirmen in den USA – Für einen stressfreien Urlaub

Wer entspannt reisen möchte, ist auf einen zuverlässigen Mietwagenanbieter angewiesen. Es gibt zahlreiche gute Optionen, aber einige Firmen stechen besonders hervor und sind für uns immer die erste Option. Hier sind die besten Autovermieter, die man kennen sollte:

Alamo Rent A Car – Die perfekte Wahl für Urlauber
Alamo ist besonders bei Touristen beliebt, da der Mietprozess unkompliziert und kundenfreundlich ist. Die Abholung verläuft meist schnell, oft kann man sich das Auto selbst aus einer Reihe von verfügbaren Fahrzeugen aussuchen. Zudem sind die Preise fair, und Alamo bietet häufig unbegrenzte Freikilometer – ideal für Roadtrips.

Enterprise Rent-A-Car – Kundenservice auf höchstem Niveau
Enterprise ist bekannt für exzellenten Service und eine große Fahrzeugauswahl. Besonders positiv fällt auf, dass es selten Probleme bei der Abholung oder Rückgabe gibt. Zudem hat Enterprise eine der besten Versicherungsoptionen, die einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen. Ein weiterer Vorteil: Die Stationen sind nicht nur an Flughäfen, sondern auch in Städten gut vertreten.

National Car Rental – Perfekt für Vielreisende
National gehört zur gleichen Unternehmensgruppe wie Alamo und Enterprise, richtet sich aber eher an Geschäftsreisende. Dank des „Emerald Club“-Programms gibt es Vorteile wie schnellere Abholung und eine große Auswahl an Premium-Fahrzeugen. Wer Wert auf Effizienz legt, ist hier richtig.

Hertz – Große Auswahl und Premium-Optionen
Hertz ist eine der ältesten Autovermietungen in den USA und überzeugt mit einer riesigen Flotte, darunter auch viele Luxus- und Elektrofahrzeuge. Durch das „Gold Plus Rewards“-Programm können Kunden schneller an ihr Fahrzeug kommen. Allerdings sind die Preise oft etwas höher als bei der Konkurrenz.

Avis – Solide Wahl mit vielen Standorten
Avis bietet eine gute Mischung aus Service, Fahrzeugauswahl und Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders für Langzeitmieten kann Avis eine interessante Option sein. Mit dem „Preferred“-Programm lässt sich der Mietprozess beschleunigen, was Zeit am Schalter spart.

Sixt Rent A Car – Europäischer Service in den USA
Sixt ist eine aus Deutschland stammende Autovermietung, die mittlerweile auch in den USA stark expandiert hat. Besonders auffällig ist die moderne Flotte mit vielen Premium- und Luxusfahrzeugen. Wer Wert auf stilvolle Fahrzeuge legt, findet hier oft Modelle von BMW, Mercedes oder Audi. Der Service ist in der Regel gut, allerdings sind die Standorte noch nicht so weit verbreitet wie bei den großen US-Anbietern. Zudem können Zusatzgebühren und Versicherungskosten höher ausfallen als bei Alamo oder Enterprise.

Meine Erfahrungen mit Alamo – Seit 2012 meine erste Wahl

Seit 2012 mieten wir fast ausschließlich die Autos bei Alamo und das aus gutem Grund. In all den Jahren hatte ich noch nie Probleme bei der Abholung. Nach dem Buchen und Ausfüllen der Führerscheindaten online, nutzen wir den tollen "Skip the Counter"-Service, d.h. wir können ohne an den Schalter zu gehen direkt das gewünschte Auto aussuchen. Gerade auch die schnelle und unkomplizierte Rückgabe funktioniert in der Regel völlig reibungslos.

Ein weiterer Vorteil ist die klare Preisgestaltung. Alamo bietet faire Tarife mit unbegrenzten Kilometern, was besonders auf längeren Roadtrips ein großer Pluspunkt ist. Die Versicherungsmöglichkeiten sind übersichtlich dargestellt, und es gibt keine versteckten Kosten.

Auch die Rückgabe ist absolut stressfrei. Egal, ob ich das Auto in einer anderen Stadt zurückgebe oder direkt am Flughafen. Es ist immer schnell und ohne unnötige Diskussionen. Ein kurzer Check ober der Wagen vollgetankt ist, einmal kurz rund ums Auto schauen ob alle 4 Reifen noch dran sind und schon ist alles erledigt.

Durch meine positiven Erfahrungen bleibt Alamo für mich die erste Wahl für Mietwagen in den USA. Wer einen zuverlässigen Anbieter mit gutem Service und fairen Preisen sucht, ist hier bestens aufgehoben.

USA to Go – Mietwagen unkompliziert buchen

Sehr empfehlen kann ich dir für einen perfekten Urlaub, gute Preise und unkomplizierte Abwicklung den deutschen Vermittler "USA to Go" für Mietwagen in den USA, Kanada und weltweit.

"USA to Go" ermöglicht Kunden, einfach und zu guten Preisen einen Mietwagen zu buchen. Der Service arbeitet mit bekannten Autovermietungen wie Alamo und Enterprise zusammen und bietet dabei oft bessere Konditionen als eine Direktbuchung.

Vorteile von "USA to Go" gegenüber einer Direktbuchung:

  • Bessere Preise & Rabatte: Oft gibt es Sondertarife, die über die Vermieter selbst nicht verfügbar sind.
  • Inklusive Versicherungen: Die Angebote beinhalten alle sinnvollen Versicherungen ohne versteckte Zusatzkosten.
  • Deutscher Kundenservice: Falls es Fragen oder Probleme gibt, hilft ein deutschsprachiger Support weiter.
  • Flexible Stornierungsbedingungen: Viele Buchungen lassen sich kurzfristig kostenfrei stornieren oder umbuchen.

Gerade für Urlauber, die Wert auf eine sorglose Mietwagenbuchung ohne versteckte Gebühren legen, ist "USA to Go" eine attraktive Alternative.

Einfach auf den blauen Button klicken dann kommst du direkt zum Anbieter.

Boston

Indian Summer in den USA : Mein Reisevorschlag #1

Die Kunst der maßgeschneiderten Reise #01: Indian Summer Tour in den USA

In einer Welt, die von Pauschalreisen und vorgefertigten Urlaubspaketen geprägt ist, gibt es eine aufregende Alternative:

                                                                        maßgeschneiderte Reisen

Diese individuellen Reiseabenteuer biete ich dir!
Damit hast du die Möglichkeit, die Welt auf deine ganz persönliche und einzigartige Weise zu entdecken und unvergessliche Momente zu erleben.

Planung

Der erste Schritt bei der Planung einer maßgeschneiderten Reise ist die Identifizierung dessen, was dich wirklich begeistert.

Bist du ein Abenteurer der von Outdoor-Aktivitäten träumt?
Oder vielleicht ein Kulturliebhaber der sich nach den Schätzen vergangener Zivilisationen sehnt?
Indem ich deine Interessen genau kenne, kann ich die Reise gestalten, die perfekt zu dir passt.

Das sind auch die Informationen, die du mir meinem Anfrageformular mitgeben solltest, damit ich eine erste Idee von deinem Wunschurlaub habe.
Je mehr Informationen ich von dir erhalte, desto besser werde ich deine Wüsche treffen und einen unvergesslichen Urlaub für dich zusammenstellen.

Die Planung ist ganz einfach:

  • Teile mir mit, wie du die deine persönliche Traumreise vorstellst
  • Ich stelle deine Reise nach deinen Wünschen zusammen und schicke dir ein unverbindliches Angebot
  • Gemeinsam klären wir die letzten Details. Dann kann das Abenteuer beginnen!

Reiseidee: Indian Summer in Kanada und den USA

Indian Summer in Kanada und den USA: Erlebe das unglaubliche Naturschauspiel in Nordamerika

Der Indian Summer in Nordamerika ist ein ganz besonderes Naturschauspiel. Jedes Jahr im Spätsommer bis in den Herbst hinein verfärben sich die Blätter der Bäume an der Ostküste Kanadas und der USA in den unterschiedlichsten Farbtönen. In den Vereinigten Staaten ist dieses Farbspektakel besonders in den Neuenglandstaaten und rund um die großen Seen ausgeprägt. In Kanada können die beeindruckenden Laubverfärbungen besonders gut in den Provinzen Ontario und Québec bewundert werden.

In den Regionen, die für den Indian Summer berühmt sind, gibt es mehr als 800 verschiedene Baumarten. Dadurch nehmen die Wälder im goldenen Herbst besonders vielfältige Farben an.

In jeder Region sind die Färbungen der Blätter verschieden. Der US-Bundesstaat Maine etwa ist zu rund 90 Prozent von Kiefern bedeckt, die sich nicht verfärben. Dies macht die Landschaft im Indian Summer aber noch spektakulärer, da die Laubverfärbungen in Kombination mit den immergrünen Nadelhölzern ein wunderschönes Panorama ergeben.

Den farbintensivsten Indian Summer findest du in Vermont. Das liegt an den vielen Ahornbäumen – kein anderer US-Bundesstaat hat eine höhere Dichte an Ahornbäumen als Vermont. Diese sind für die fantastischen Rot- und Gold-Verfärbungen verantwortlich. Ein Besuch lohnt sich vor allem im Green Mountain National Forest, der mit seinen verschiedenen Farben jeden Reisenden verzaubert.

Neben Maine und Vermont ist die Chance auf wunderbar verfärbte Wälder zu treffen in New Hampshire, Massachusetts, Rhode Island, Connecticut und New York am höchsten. Die Farbenpracht der White Mountains in New Hampshire, einem Gebirgszug der Appalachen, ist wahrlich unglaublich.

In Kanada sind zu dieser Zeit die Provinzen Ontario, Québec und Nova Scotia die Reiseziele schlechthin. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch im Algonquin Provincial Park westlich der kanadische Hauptstadt Ottawa oder ein Abstecher zum Mauricie National Park in Québec. Ende September beginnen sich hier die ersten Bäume zu verfärben und stellen bald ein beeindruckendes Bild dar. In manchen Regionen lässt sich das Naturspektakel auch vom Wasser aus genießen – etwa während einer Kanufahrt auf dem South River.

Der Cabot Trail in Nova Scotia zählt zu den eindrucksvollsten Autorouten in ganz Nordamerika. Besonders während des Indian Summers verwandelt sich die Region mit ihren zahlreichen Bäumen in einen außergewöhnlichen Ort. Zu dieser Zeit ist die bekannte Panoramastraße mit ihren intensiven Farbtönen ein Paradies für Naturliebhaber.

Rundreisen entlang der geschichtsträchtigen Küsten Neuenglands und der weiten idyllischen Landschaften Ostkanadas werden insbesondere im Herbst zu einem unvergesslichen Erlebnis. Am schönsten lässt sich der Indian Summer auf einer Reise mit dem Mietwagen oder Wohnmobil erleben.

Indian Summer USA Tour Details

Hier stelle ich dir eine individuell geplante Indian Summer Tour in den USA vor: 16 Tage Best of Neuengland mit New York per Mietwagen:

New York - Boston - Kennebunkport - Bar Harbor - North Conway - Stowe - Newport - Cape Cod - Boston.

  1. - 4. Tag : New York

Erlebe eine unvergessliche Zeit im Big Apple. New York, die größte Stadt der USA, ein Schmelztiegel verschiedenster Kulturen, quirlig, lebendig, Tag und Nacht auf Trab.

Besuche zum Beispiel den Central Park oder gehe über die Brooklyn Bridge nach Brooklyn. Von Brooklyn aus hast du eine tolle Aussicht auf Manhattan. Die Atmosphäre der Stadt kannst du auch sehr gut an der High Line einatmen, einer ehemaligen Hochbahntrasse, die sich heute als Park zwischen der 10th und 12th Avenue von der Gansevoort Street zur 34th Street in Manhattan erstreckt.

Wenn du eine der zahlreichen Broadway Show sehen möchtest, dem empfehle ich dir diese weit im Voraus zu buchen. Gerne biete ich dir die Karten direkt mit an. Alternativ kannst du dein Glück am TKTS-Stand am Times Square versuchen, wo verbilligte Restkontingente verkauft werden.

Für Museumsliebhaber hat New York eine Menge zu bieten, wie z.B. das Metropolitan Museum of Art, das Museum of Modern Art, das Guggenheim Museum und viele mehr.

Wer in New York ist, sollte Manhattan zumindest einmal von oben sehen. Hier bietet sich der spektakuläre Panoramablick vom Empire State Building, vom "Top of the Rock des Rockefeller Centers oder vom 100. Stockwerk des One World Observatory. Erlebe das neue Edge Observation Deck, das höchste Skydeck der westlichen Hemisphäre mit einem 360°-Blick auf New York City. Betritt eine schwebende Plattform mit einem aufregenden Glasboden und angewinkelten Glaswänden. Zu einem absoluten Hot Spot hat sich das SUMMIT One Vanderbilt entwickelt. Hier hast du eine geniale Aussicht über ganz New York, tolle Eindrücke durch Spiegelwände und silbernen Bälle - genial und einzigartig! Wer länger in New York bleibt, sollte mehrere dieser Attraktionen besuchen, denn von jedem Wolkenkratzer hat man einen anderen Blickwinkel auf die Stadt.

Sportfans haben vielleicht Lust auf ein Baseballspiel der New York Yankees in der Bronx oder der New York Mets in Queens? Der Madison Square Garden - oder "The Garden" - lädt dazu ein, die New York Knicks beim Basketball oder die New York Rangers beim Eishockey zu bewundern, oder ein Livekonzert zu sehen.

Die Ausflugsmöglichkeiten in New York sind vielfältig. Neben Stadtbesichtigungen zu Fuß oder mit dem Hop on hop Off-Bus, bieten sich auch Ausflüge zu Wasser oder in der Luft an. Eintrittskarten für Musicals, das Rockefeller Center, Empire State Building, Summit One Vanderbilt, The Edge, One World Observatory und vieles mehr kann ich dir im Vorwege deiner Reise buchen.

  1. Tag : Boston

Boston hat eine ereignisreiche Geschichte und spielte eine wichtige Rolle im Unabhängigkeitskrieg. Ebenso ist Boston ein wahres Shoppingparadies. Der einfachste und schnellste Weg, um Boston und seine Sehenswürdigkeiten kennenzulernen ist der Freedom Trail. Dieser führt unter anderem vorbei an der berühmten Old North Church, am Paul Revere House und am Faneuil Hall Marketplace mit seinen mehr als 100 Läden sowie 50 Restaurants, Pubs und Imbissständen. In den eleganten, restaurierten Brownstone-Häusern reihen sich High-End-Boutiquen aneinander und im Copley Place befinden sich auf zwei Ebenen zahlreiche Marken-Outlets.

Entlang der South Boston Waterfront erfreuen sich die Restaurants und Bootstouren des Seaport District großer Beliebtheit. Viele zentrale Stadtviertel von Boston sind über den Waterfront und Harbor Walk bequem miteinander verbunden. Von diesen Fußgängerstegen wie auch von vielen der Restaurants der Stadt hat man eine großartige Aussicht auf das Wasser.

  1. Tag : Boston - Kennebunkport, ca. 85 Meilen / 136 km

Am Morgen kannst du die Zeit nutzen und die schönen Villen der historischen Stadt besichtigen oder das Salem Witch Museum. Am Nachmittag erreichst du das malerische Fischerdorf Kennebunkport - ein Anziehungsort für Künstler und Schriftsteller. Genieße den landschaftlich reizvollen Ocean Drive mit den Herrenhäusern, inklusive dem Sommersitz des ehemaligen Präsidenten George Bush.

  1. Tag : Kennebunkport - Bar Harbor, ca. 205 Meilen / 328 km

Heute erwartet dich die schöne und raue Küste von Maine. Ich empfehle einen Besuch von Portland um das Portland Head Light zu besichtigen.

  1. Tag : Bar Harbor - Acadia National Park

Der beeindruckende Acadia National Park liegt auf der Mt. Desert Island und ist Heimat für viele Pflanzen, Tiere, und dem höchsten Berg der US-Atlantikküste. Besucher können atemberaubende Blicke auf imposante Felsküsten sowie zahlreiche Wanderwege, Fahrradwege und Campingplätze genießen. Der Acadia Park gehört zu den 10 meistbesuchten National Parks in den USA und ist der einzige National Park in New England.

  1. - 10. Tag : Bar Harbor - North Conway - White Mountains, ca. 185 Meilen / 300 km

Wir verlassen heute die Küstenregion und reisen durch riesige Wald- und Seengebiete zu den Granitdomen der White Mountains in New Hampshire. Wandere durch die vielen Wälder oder statte dem Mt. Washington, der höchsten Erhebung in Neuengland einen Besuch ab. Auch das schöne Städtchen North Conway hat seine Reize.

  1. - 12. Tag : North Conway - Stowe, ca. 115 Meilen / 185

Fahrt nach Westen auf den Highways 302 und 100 zum schönen Ort Stowe. Dieses befindet sich im Herzen von Neuengland. Genieße die herrliche Landschaft der Green Mountains.

  1. Tag Stowe - Newport, ca. 271 Meilen / 436 km

Die Fahrt geht nach Süden durch das Berkshire Valley bis nach Newport in Rhode Island. Empfehlenswert ist ein Spaziergang durch Newport mit schön restaurierten alten Häusern und dem Hafenviertel.

  1. - 15 .Tag : Newport - Cape Cod, ca. 80 Meilen / 130 km

Fahre über den Cape Cod Kanal auf die gleichnamige Halbinsel Cape Cod, welche ein beliebtes Naherholungsziel für die Großstädter aus Boston ist.  Es bleibt genug Zeit für Besichtigungen der vielen schönen Orte auf der Halbinsel. Ob Yarmouth, Chatham oder Provincetown ganz im Norden, jedes Städtchen verfügt über seinen eigenen Reiz. Oder aber genieße den Tag an einem der zahlreichen weiten Strände.

  1. Tag : Cape Cod - Boston, 70 Meilen / 115 km

Plymouth, die Stadt der "Pilgrim Fathers", ist eine der berühmtesten Städte Amerikas. Am Plymouth Rock legte 1620 die "Mayflower" an. Nehme dir Zeit zu einem Spaziergang zu den historischen Sehenswürdigkeiten, bevor es zurück nach Boston geht.

 

Wenn du von einem individuellen, facettenreichen Urlaub träumst, solltest du dich bei mir melden. Bei Wünschen, Fragen oder Interesse an einer Buchung stehe ich dir gerne zur Verfügung. Mit der richtigen Planung kannst du sicher sein, dass deine Reise zu einem unvergesslichen Abenteuer wird, also melde dich gleich bei mir.